06.02.2020 von 08.30 Uhr bis 10.30 Uhr, Hotel von Euch, Kuhstraße 21, Meppen
Heinz-Jürgen Zink, Geschäftsführer Foresight Arbeitszeit- und Finanzmanagement GmbH
Mit dieser Infoveranstaltung bieten wir Ihnen 12 Jahre Praxiserfahrung in der Einrichtung und Verwaltung von Zeitwertkonten in Unternehmen aller Größen. Wir klären dabei über die oftmals bestehenden Vorurteile und die sehr oft falschen Interpretation des Flexi Gesetzes („Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen“) auf und bieten Hilfestellungen für Unternehmen, die bereits Zeitwertkonten führen, dabei aber noch unterschiedliche Probleme haben und für Arbeitgeber, die ein solches Modell für sich individuell einführen und umsetzen wollen.
So können Sie als Arbeitgeber, trotz immer strengerer sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Bedingungen, ein Höchstmaß an Flexibilität in Ihre Personalplanung bringen. Dadurch lassen sich enorme Vorteile für das eigene Unternehmen generieren und auch Ihre Arbeitnehmer bringen Sie durch die Einführung von Zeitwertkonten in eine ganz besondere Komfortzone, da sie ihre Lebensplanung freier und vor allem flexibel gestalten können.
Mitglieder 49,00 €/Person, Nicht-Mitglieder 79,00 €/Person, inkl. Getränke und Imbiss. Weitere Auskünfte zu der Veranstaltung erteilt Ihnen die Emsland Akademie.
Chefsachen – Attraktive Arbeitszeit- und Lohnmodelle
Infotag am 26. September 2019, 14 – 18 Uhr AOK Servicezentrum Osnabrück, Niedersachsenstr. 10, 49074 Osnabrück
Programm 14:00 Uhr Grußwort Christian Böwer, Vertriebsleiter der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, Region Osnabrücker Land 14:20 Uhr Aktuelles Zahlen, Daten und Fakten im Handwerk 14:30 Uhr Arbeitszeit „Wenn Arbeit zur Freizeit und Freizeit zur Arbeit wird“ – Impulsvortrag Heinz-Jürgen Zink, Fachberater für Zeitwertkonten – Deutsche Gesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle (DBZWK) 16:00 Uhr Pause 16:30 Uhr Lohnmodelle „Mitarbeiter finden + binden und Lohnkosten reduzieren“ – Impulsvortrag Referent: Peter Reininghaus – REININGHAUS / LOHNKONZEPT + NETZWERK, Bielefeld 17:50 Uhr „Abschlusswort“ – Jürgen Franke, Regionaldirektor der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, Region Osnabrücker Land 18:00 Uhr Ausklang Mit Imbiss und der Möglichkeit zum Netzwerken
Impressionen des 2. Lingener Zeitwertkonten Unternehmersymposium
Lingen (Ems) – Die Lingener Unternehmensberatung Foresight GmbH hatte zum 2. Lingener Zeitwertkonten Unternehmersymposiumgeladen und nicht nur die Creme de la Creme der emsländischen Wirtschaft folgte dem Ruf, sondern viele Vertreter hochkarätiger Firmen des näheren und weiteren Umfelds versammelten sich am Montag, den 11. Mai 2009, im IT-Zentrum in Lingen (Ems), um gebannt den Worten von Referent Harald Röder zu folgen. Der Tenor des rund zweistündigen Vortrags lautete: Mit Zeitwertkonten können alle gewinnen. Nicht nur der Arbeitnehmer, der durch ein individuell gestaltetes Lebensarbeitszeitmodell vorzeitig in den Vorruhestand gehen kann, ohne auf die gewohnten Bezüge zu verzichten, sondern auch die Vorteile des Unternehmers standen im Fokus von Röder. „Ich habe noch nie erlebt, dass nach meinem Vortrag die Menschen zu mir gekommen sind, um sich bei mir zu bedanken. Heute war es so“, sagte ein sichtlich zufriedener Geschäftsführer der DBZWK. „Die Unternehmer haben verstanden, welche Chancen Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodelle für alle Beteiligten bieten“, so Röder weiter. Auch der Geschäftsführer der Unternehmensberatung Foresight GmbH aus Lingen (Ems), Heinz-Jürgen Zink, schlug in die gleiche Kerbe. „Wir sind rundum zufrieden mit der Veranstaltung. Planung, Organisation und der Abend selbst bot ein gut geschnürtes Paket an Informationen und genau das wollten wir erreichen“, so Zink. Dass das Thema Zeitwertkonten immer attraktiver und aktueller wird, zeigt die Tatsache, dass das Gros der Unternehmer im Anschluß an den Vortrag angeregt miteinander diskutierten, aber auch das Angebot von Harald Röder in Anspruch nahmen. Er sagte während seines Vortrages, dass er nicht ins Hotel geht bevor auch die letzte Frage beantwortet ist. Und genau so war es. Die Unternehmer stellten Ihre Fragen, die Harald Röder zu ihrer Zufriedenheit beantworten konnte.
Durch das Programm führte die Schauspielerin Desiree Lamatz und es wurde abgerundet durch den stets gut gelaunten Pianisten Richie Beaumont und den Porträtkünstler Slawa. Alles in allem eine schöne Veranstaltung, die eins gezeigt hat: Die Zukunft beginnt jetzt. Und die Zukunft heißt Zeitwertkonto!
Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel, deshalb verwenden wir Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig und sicher läuft, wir die Performance im Blick behalten und Sie besser ansprechen können.
Cookies werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und Sie auch externe Inhalte lesen können. Des weiteren sammeln wir unter anderem Daten über aufgerufene Seiten, getätigte Käufe oder geklickte Buttons, um so unser Angebot an Sie zu Verbessern. Mehr über unsere verwendeten Dienste erfahren Sie unter den „Cookie-Einstellungen“. Weiterlesen
Mit Klick auf „Zustimmen und weiter“ erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Dienste einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen oder ändern.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.