Bäckerei Justus … der Brotbäcker – Wir investieren in unsere Mitarbeiter
Im Jahr 2011 besuchte Herr Barowski, Geschäftsführer der Bäckerei Justus, einen Vortrag zum Thema Lebensarbeitszeitkonten. Gehalten von Herrn Heinz-Jürgen Zink, Geschäftsführer der Foresight GmbH. Seither stehen die beiden Geschäftsführer in gutem Kontakt und stetigem Austausch.
Von der Idee überzeugt, setzte die Bäckerei, ihr hauseigenes Lebensarbeitszeitmodell um und bietet ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit anzusparen nun schon seit fast zehn Jahren an. Für Jörg Barowski ist die Gesundheit und Altersvorsorge seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein besonderes Anliegen.
„Für unsere Bäcker ist es, trotz aller Technik und Erleichterung – die wir haben – eine anstrengende Nachtarbeit. Ein Lebensarbeitszeitkonto gibt uns dann die Möglichkeit flexibler darauf zu reagieren. Auch im Verkauf haben wir viele Damen, die auf Lohnsteuerklasse 5 arbeiten, die oft gerne mehr arbeiten würden. Die aber sagen ‚Das lohnt sich ja nicht!‘ und so haben wir Möglichkeiten über das Lebensarbeitszeitkonto da ganz gut was für die Altersvorsorge zu tun.“
Das Lebensarbeitszeitmodell hat sich im Betrieb in den letzten 10 Jahren erfolgreich etabliert, die Resonanz bei den Mitarbeitenden wächst stetig. Im Jahre 2017 ist das Modell sogar von der Kreishandwerkerschaft Osnabrück mit dem Innovationspreis ausgezeichnet worden. Doch die Anforderungen und Bedürfnisse des Arbeitslebens haben sich gewandelt. Um das ausgeschrieben Ziel, allen Mitarbeitenden zu jeder Zeit auch weiterhin alle Möglichkeiten zur persönlichen Lebenszeitplanung zu geben, muss sich auch das Lebensarbeitsmodell diesen Umständen anpassen. Zusammen mit der Herrn Heinz-Jürgen Zink, hat Herr Barowski das bestehende Lebensarbeitszeitmodell unter die Lupe genommen und reformiert. Seit Januar 2021 ist die Neustrukturierung abgeschlossen und kann von den Mitarbeitenden genutzt werden.
„Ich glaube da sind wir noch besser aufgestellt. Auch für den Mitarbeiter kann dort noch mehr getan werden und darum haben wir uns zu einem Wechsel entschieden. […] Das Vertrauensverhältnis ist einfach da und ich glaube mit der Foresight, mit der MSG und dem neuen Treuhänder sind wir da sehr gut aufgestellt.“
Die Bäckerei Justus greift auf die geballte Expertise des Gremiums für Zeitwertkonten zurück. Die Umstrukturierungen betreffen vor allem die dazugewonnene Transparenz in Verwaltung und Geldanlage. Für die Mitarbeitenden, sowie den Erfolg des Zins-Garant-Kontos kommt die zentrale Rolle dem zuständigen Fachberater Herrn Kai Freudenberger zu, der die Einzel- und Serviceberatung für das Unternehmen abdeckt.
„Wirklich wichtig sind die Einzelgespräche. Wir haben das gemerkt, in den letzten Jahren wurden die Abschlüsse immer mehr mit jedem Gespräch, weil auch dieses ganze Thema auch bei jüngeren Mitarbeitenden immer mehr angekommen ist: Was ist später mit meiner Rente?“
Die transparente und kompetente Aufklärung und Beratung des Mitarbeiters sind das Herzstück, damit dieser mündig und nach seinen eigenen Bedarfen entscheiden kann.
„Im normalen Verlauf fühlen die sich alle sehr gut aufgehoben. Es wurde denen auch nichts aufgedrängt, was auch nicht in meinem Interesse wäre. Sondern es muss eine Freiwilligkeit vorausgesetzt werden. Ich sage immer: ‚Das Produkt muss überzeugen.‘ Genauso, wie der Kunde bei uns vom Brötchen überzeugt ist muss mein Mitarbeiter überzeugt werden von dem Konzept der Lebensarbeitszeitkonten.“